10.02.2021
Es ist traumhaft in unserer Stadt und der gesamten Umgebung.
Alles ist in ein weißes Kleid gebettet und nachdem mit viel Mühe die Straßen und Weg wieder einigermaßen begeh- und befahrbar sind, kann man es, wie gestern mit Sonnenschein, einfach nur genießen.
Unsere kleine Fachwerkstadt ist einfach dafür prädestiniert, in diesem Wintermärchen eine Hauptrolle zu spielen.
Mal sehen wie lange der Weihnachtsbaum auf dem Markt dieses Jahr stehen bleiben muss?
Nicht wegen Corona, nein weil er im Schnee steckt.
09.02.2021
Eine so enge und gemütliche Fachwerkstadt, hat mit einem Winterzauber, wie er uns momentan heimsucht, so ihre Probleme.
Die engen Gassen sind schon idyllisch anzusehen in ihrem weißen Kleid, doch wo soll der ganze Schnee von den Straßen hin?
Doch wenn es hart auf hart kommt, halten die Stolberger zusammen und machen sich gemeinsam ans Werk, wie seit Sonntag geschehen. Einfach zur Seite schieben geht da nicht, der Schnee muss weg.
Und so wird z.B. der Schneeberg auf dem Marktplatz wachsen und unser wunderschöner Weihnachtsbaum darf bis weit in den März stehen bleiben, weil einfach dann keiner mehr ran kommt, um ihn wegzuräumen.
Genießen Sie den Winter!
03.02.2021
Ab dem 01.02.2021, war ein Drehteam des MDR mit Redakteur Stefan Hellem auch bei uns im Südharz unterwegs, um ein paar schöne winterliche Eindrücke, mit denen den MDR-Zuschauern Lust gemacht werden soll, unsere Region und Sehenswürdigkeiten zu besuchen, wenn es denn wieder möglich ist.
Drehorte waren u.a.: das Josephskreuz auf dem Großen Auerberg, Schloss Stolberg und unser zauberhaft schönes, winterliches Fachwerkstädtchen Stolberg. Ein Abstecher wurde auch ins Museum ALTE MÜNZE, zum Prägen der Jahresmedaille 2021 am Großen Balancier, unternommen.
Weitere Dreharbeiten fanden im Landkreis Harz statt, z.B. in und um Wernigerode statt.
Die Sendung „Unterwegs in Sachsen-Anhalt“ über diese kleine Harzreise läuft am 20. März, wie immer 18.15 Uhr, im MDR Fernsehen.
02.01.2021
Wir wünschen allen Stolbergern und Freunden unserer wunderschönen Stadt im Südharz ein gutes, neues Jahr und hoffen, dass wir uns 2021 bald wieder hier treffen können, um das Flair unserer schönen Stadt und der umgebenden Natur genießen zu können.
Momentan ist alles grau in grau, aber mit ein paar Winterbildern aus dem Archiv zeigt sich die Stadt und ihre Umgebung gleich viel schöner. Doch wir denken positiv und warum soll uns der Winter nicht wieder einmal überraschen.
Bleiben Sie gesund, wir sehen uns in Stolberg!
29.12.2020
Silvester, 31. Dezember 2020, ab 10.00 Uhr, wie jedes Jahr backen wir wieder frische Pfannkuchen!
An der Theke vor dem Café in der Niedergasse 21
Wir nehmen auch gern Ihre Bestellungen entgegen!
Mail: nadja.witte@friwi.de
Tel.: 034654 – 603 oder 855977
Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Es gibt verschiedene Füllungen mit Pflaumenmus, Eierlikör und Himbeermarmelade.
Einige werden mit lachenden Gesichtern verzieht.
Zum Aufwärmen gibt es heiße Schokolade und hausgemachten Kirschpunsch. In diesem Jahr natürlich alkoholfrei. Schmecken wird es trotzdem.
Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr und vor allem Gesundheit.
Aber geht das überhaupt ohne frische Pfannkuchen?
12.12.2020
22 Meter hoch und 2,5 Tonnen schwer, diese amerikanische Küstentanne ziert unseren Marktplatz und taucht mit der gesamten weihnachtlichen Beleuchtung unsere Stadt in ein traumhaftes Weihnachtsmärchen.
Wir wünschen allen einen schönen 3. Advent.
11.12.2020
Zugegeben das Bild ist recht optimistisch gedacht, aber für einen Spaziergang ist das Josephskreuz allemal gut geeignet.
Der Aussichtsturm kann zwar nicht bestiegen werden, aber oben lockt ein Wärmefeuer an der Feuerschale und der Kiosk des „Bergstübl´s“ hat geöffnet, bietet Bratwurst und heiße Getränke to go.
Eine herrliche Landschaft, Parkplätze, ein schöner Weg, ein Ziel, was zum Essen und was warmes zu trinken, das mit dem Schnee vergessen wir mal lieber.
Wir freuen uns auf Eueren Besuch, das Team vom Josephskreuz.
08.12.2020
Vor unserem Café in der Niedergasse 21 bauen wir einen Weihnachtsstand auf und backen Kräppelchen ganz frisch.
Ein Becher heiße Schokolade to go wärmt ein wenig in der kalten Jahreszeit.
Noch kein Weihnachtsgeschenk?
Im Fabrikverkauf bieten wir viele unserer Backwaren in schönen Geschenkverpackungen an. Auch unsere hausgemachten Pralinen gibt es in weihnachtlichen Schachteln und Dosen. Weihnachtsstollen, Printen , Vanillehörnchen, Spitzkuchen und vieles mehr stehen in ausreichender Menge zur Verfügung.
Das Friwi-Team wartet mit Freude auf Sie zum 3. Advent.
Ansonsten ist natürlich geöffnet wie immer.
02.12.2020
Ihr Schindelbruch-Weihnachtsmenü - mit Liebe von uns zubereitet.
Unsere frisch zubereiteten Festtags-Menüs können Sie vorgegart und gekühlt abholen.
Die „Anleitung“ zum perfekten Genuss legen wir bei!
Zu Hause feiern und entspannt genießen!
Hier könne n Sie bestellen:
https://www.schindelbruch.de/images/pdf/schindelbruch-weihnachtsmenue-2020.pdf
10.11.2020
Trotz Lockdown der 11.11. bleibt
und was ist da?
Faschingsanfang in Stolberg ...
diesmal mit gebremstem Schaum zu Hause.
Doch was gehört dazu?
Natürlich, Pfannkuchen von Friwi!
Ihr wert es nicht glauben, die schmecken genauso gut wie ohne Lockdown und sind zu haben.
Am 11.11. nicht ab 11.11 Uhr, sondern schon ab 10.00 Uhr, frisch mit verschiedenen Füllungen vor der Friwi-Verkaufsstelle.
Für alle Lockdown erprobten fehlt natürlich noch eine schlechte Meldung.
Nur solange der Vorrat reicht!
Also feiert den Fasching at Home, setzt die Pappnase auf und genießt es einfach.
Bleibt gesund, Euer Friwiteam.
02.11.20
Ab 02.11.20
Betrifft touristische und museale Einrichtungen und Gedenkstätten
der Gemeinde Südharz in OT Stolberg (Harz) und OT Uftrungen
Laut Beschluss des Bundes und der Länder vom 28.10.2020, zur Bekämpfung der SARS-Cov2-Pandemie sind folgende museale und touristische Einrichtungen der Gemeinde Südharz ab 02. November 2020 geschlossen:
TOURIST-INFORMATION und Museum ALTE MÜNZE, Stolberg, Niedergasse 17/19
SCHLOSS Stolberg, Stolberg, Schlossberg 1
Museum KLEINES BÜRGERHAUS, Stolberg, Rittergasse 14
JOSEPHSKREUZ, Stolberg, Josephshöhe 1
Gedenkstätte und Karstschauhöhle HEIMKEHLE, Uftrungen, An der Heimkehle 1
Freizeitbad THYRAGROTTE, Stolberg, Thyratal 5a
Öffentliche Toilette in Stolberg, Am Markt
Alle für diesen Zeitraum geplanten Veranstaltungen einschließlich Stadt-, Schloss- und Museumsführungen müssen entfallen.
30.10.20
Liebe Freunde
1. Historische Europastadt
Thomas Münzer Stadt
& Luftkurort
Leider müssen wir wieder alle touristischen Aktivitäten herunterfahren,
Hotels und die Gastronomie sind geschlossen,
auch alle Angebote der Stadt und der gesamten Gemeinde finden nicht statt.
Bleiben Sie Stolberg treu und vor allen Dingen bleiben Sie gesund.
Momentan alle Einrichtunger der Stadt geschlossen
Deswegen finden Sie hier keine aktuellen Angebote im November.
STOLBERG IM ÜBERBLICK